




Baujahr:
1942
letzte Nummer:
254 065-6
AEG

Fabriknummer:
5409
AEG

Fabriknummer: 5409
03.07.1942
07.1942
München Hbf-Brenner u.z.

(29.07.1942)
RBD Breslau / Bw Schlauroth
29.07.1942- 02.1944
Schlauroth


02.1944- 03.1944
Kornwestheim


06.03.1944- 05.1945
Schlauroth



aus Waldenburg-Dittersbach zusammen mit E 94 020, 021, 


059, 066, 110, 153 und 154 im August 1945 in die UdSSR


30.07.1952 Rückgabe an die DR in Frankfurt / Oder


08.1952-06.08.1958
Raw Dessau


07.08.1958-04.01.1964
Halle P


05.01.1964-24.10.1964
Zwickau


25.10.1964-23.01.1965
Halle P


24.01.1965-27.01.1966
Zwickau


28.01.1966-22.06.1977
Halle P


Umzeichnung in 254 laut MfV 127 / 1969 vom 06.12.1969


gültig 01.01.1970 - 31.05.1970, inkraftreten 01.06.1970 6:00


23.06.1977-11.10.1979
Reichenbach


12.10.1979-18.02.1981
Engelsdorf
Leipzig-Engelsdorf

22.06.1977 Raw Dessau
19.02.1981

siehe Zusatzseite
23.02.1981

24.11.1981 zerlegt im Bw Leipzig-Hbf West
Laufleistung 07.08.1958 - 12.10.1980 2.505.786 km