




Baujahr:
1943
254 089-6
letzte Nummer:
BKK 1-1121 II
KM

Fabriknummer:
16680
SSW

Fabriknummer: 
28.07.1943
nicht bekannt

(08.08.1943)
RBD Linz / Bw Schwarzach St. Veit
08.1943- 11.1943
Schwarzach St. Veit


11.1943- 11.1943
Pressig-Rothenkirchen


11.1943-
1945
Schwarzach St. Veit



1945

Augsburg



1945

AEG


1945 / 1946- 

buchmäßig RBD Halle


abgestellt S-Bahnhof Velten / Berlin


28.12.1953- 

Überführung zum Raw Dessau


12.1953 / 01.1954-13.10.1958 Raw Dessau


14.10.1958-
1968
Halle P


Umzeichnung in 254 laut MfV 127 / 1969 vom 06.12.1969


gültig 01.01.1970 - 31.05.1970, inkraftreten 01.06.1970 6:00



1968-15.11.1978
Leipzig-Wahren


16.11.1978-31.08.1982
Engelsdorf




01.09.1982
verkauft an


BKK Bitterfeld - Umzeichnung in 1-1121 II
Leipzig-Engelsdorf

29.10.1981 RAW Dessau





1989

im Bw Halle P Lokschuppen III 1989


abgestellt als Ersatzteilspender


1993 zerlegt im Bw Falkenberg
Laufleistung 10.1958 - 16.09.1982 2.417.832 km







1982-1988 Einsatz beim BKK Bitterfeld für Übergabezüge Delitzsch-Südwest - Burgkemnitz an die DR



1988 abgestellt in Delitzsch-Südwest



1989 Überführung zum Bw Halle P