




Baujahr:
1943
1020.12
letzte Nummer:
1020 012-9
KM

Fabriknummer:
16008
SSW

Fabriknummer:
13.11.1943
30.11.1943
München Hbf-Salzburg u.z.

01.12.1943
RBD Linz / Bw Salzburg
09.12.1943-31.07.1944
Salzburg


01.08.1944-25.06.1945
Schwarzach St. Veit


26.06.1945-31.03.1954
Innsbruck


Verfügung GD-ZI.4397/12-1953 zum 01.04.1954


Umzeichnung in 1020.12


01.04.1954-24.11.1955
Innsbruck


25.11.1955-16.02.1956
Villach


17.02.1956-26.03.1956
Innsbruck


27.03.1956-03.03.1972
Villach


04.03.1972-31.03.1977
Salzburg


01.04.1977-31.05.1979
Innsbruck


01.06.1979-22.05.1982
Bludenz


23.05.1982-10.02.1985
Innsbruck


11.02.1985-30.09.1994
Wörgl
Wörgl









01.10.1994

Hinterstellt HW Linz, wartet auf Zerlegung


durch VOEST Linz
Laufleistung im September 1952 23.953 km



Laufleistung im Oktober 1976 14.113 km



Laufleistung im März 1978 9.409 km



10.1944 schwer beschädigt abgestellt. E 2 Zfl Innsbruck 26.06.1945 - 16.08.1945



09.05.1977 Führerstand 1 bei km 633 zwischen Rosenbach und Jesenice vollständig ausgebrannt



HG HW Linz 10.07.1974 - 31.01.1975



Überführung mit Zuglok 1020.037 + 038 + 040 und 014 am 02.09.1994 nach Wien-Westbahnhof



Verwendung als fahrbare Vorheizanlage